Heutige Meldung: "Habe was fliegen lassen ..."
16.04.2025
So kurz vor Ostern bei fast hochsommerlichem Wetter habe ich es mit dem Fahrradgespann, nun mit dem selbstgemachten Drachenwimpel, auf die Drachenwiese geschafft. Ein milder Abend mit ein paar wilden Wolken am Himmel war als Kulisse sehr willkommen.
Der Wind war recht unterschiedlich, konnte aber mit dem Adler und einem Flux-Delta gehändelt werden.
Und dieses Rätselrate-Bild ist heute auch entstanden.
Früher, zu meiner Zeit, gab es derartige Bilder immer in der Zeitung für die Leser als Rätselratespaß.
Die Lösung per Postkarte einsenden und den Hauptpreis gewinnen. So in etwa ging das früher, heute ist ja alles ganz anders bei Tik&Tok.
Aber erraten muß man es trotzdem erstmal - viel Spaß dabei.
Drachenpremiere mit Anton und Leon
29.03.2025
Es ist geschafft - unsere Enkel Anton und Leon haben heute ihre Drachentaufe bekommen. Beide haben ihre vom Opa gebauten Eddi-Drachen in den Thüringer Himmel fliegen lassen.
Live dabei und damit Zeitzeuge des Ereignisses war Marcus, seines Zeichens Vater und Sohn. Marcus bekam auch eine entsprechende Einweisung zum Aufbau und Fliegen der guten Stücke, falls der Profi-Opa mal nicht dabei ist. Im schlimmsten Fall erklären die Kinder ihm das.
Ganz wichtig war für die beiden Jungs - wessen Drachen wohl höher geflogen ist.
Drachentest
21.03.2025
Heute mußte es passieren. Die Sterne standen gut, die Karten fielen richtig, die meteorologischen Eckdaten waren in ihrem Optimum und die Zeit war reif.
In einer Woche kommen die Enkel zu Besuch und die beiden Drachen hatten ihren Jungfernflug noch nicht absolviert. Das Schlimmste wäre ja wenn die Drachen aus Opas Profidrachenwerkstatt nicht fliegen würden. Also dann lieber noch den Test durchziehen um sich nicht zu blamieren.
Was soll ich euch sagen, meine Zweifel wurden vom Winde verweht und die Drachen flogen super. Ich bin zufrieden und ich hoffe die Enkel dann auch.
Es regt sich was
13.01.2025
Moin, wer immer das auch liest.
Nachdem die letzten Monate des vergangenen Jahres drachentechnisch eher nix passiert ist, hat sich heute etwas geregt, sozusagen erste Bewegungen unter dem Schnee.
Das Drachen-Fun-Gespann hat ja herstellerseitig einen GFK-Stab mit Wimpel dran in der Ausrüstung, wegen der Sicherheit und Sichtbarkeit und so ne ...
Das geht aber so nicht, das muß schon individuell angepaßt werden.
Mit viel Vorplanung und etlichen Konzepten ;-) hat heute der Drachenwimpel das Licht des Drachendesignstudios erblickt.
Damit kann man jetzt standesgemäß auf die Drachenwiese fahren.